Wirtschaft

  • Wirtschaft bezeichnet den gegenseitigen Austausch von Gütern.

    1 Güter

    Durch den gegenseitigen Austausch von materiellen oder immateriellen Güter (materiell: ein Gegenstand, immateriell: eine Dienstleistung) werden die Bedürfnisse der Bürger auf der Großinsel erfüllt. Dienstleistungen und Gegenstände werden in den meisten Fällen mit Geldbeträgen bezahlt, welches durch die Ausführung von aktiven oder passiven Dienstleistungen gewonnen werden können.

    2 Materielle Güter

    2.1 Gegenstände

    Unter Gegenständen versteht man alle verbrauchbaren Nutzgegenstände. Darunter zählen nur legale Gegenstände und illegale Gegenstände.

    2.2 Fahrzeuge

    Ein im Fahrzeughaus gekauftes oder in sonstiger Form erworbenes Privatfahrzeuge gilt als Handelsgut. Gang- und Fraktionsfahrzeuge sind hierbei ausgeschlossen.

    2.3 Immobilien

    Unter einer Immobilie (siehe: Häuser) versteht man ein Haus, welches bereits gekauft wurde.

    2.4 Geldscheine

    Geldscheine können an Geldautomaten abgehoben oder eingezahlt werden.

    3 Immaterielle Güter

    3.1 Passive Dienstleistungen

    Der Dienstleistende wird für seine nicht zwischenmenschliche Arbeit belohnt.

    3.2 Aktive Dienstleistungen

    Der Dienstleistende wird für seine zwischenmenschliche Arbeit belohnt.

    3.3 Sonstige Dienstleistungen

    Die untenstehenden Dienstleistungen werden nur vom Server angeboten.

Teilen