Los Santos Police Department

  • Das Los Santos Police Department (kurz L.S.P.D.) ist die Polizeibehörde von Los Santos.

    1 Los Santos Police Department

    Das Los Santos Police Department (kurz L.S.P.D.) gehört zur verbrechensbekämpfenden Exekutive. Es wird hauptsächlich in Los Santos aktiv.

    1.1 Standort

    Die Dienststelle des L.S.P.D.s nennt sich Rockford Hills Police Department und befindet sich auf der Ecke Eastborne Way und Abe Milton Parkway, direkt auf der Nordseite der Townhall. Wie alle andere Dienststellen der Exekutive ist es mit folgendem Symbol auf der Karte markiert: radar_police_station.png

    Im Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich ein NPC, an welchem man die Möglichkeit hat, sich der Polizei freiwillig zu stellen und sich inhaftieren zu lassen.




    Außenansicht Kartenansicht Eingangsbereich

    Cd0Gor1.jpg

    ZBS3Fz4.jpg

    W99jYif.jpg


    1.2 Aufgabenbereiche

    Das L.S.P.D. ist für die verschiedensten Einsätze zuständig, wobei das Einsatzgebiet primär im Stadtgebiet von Los Santos liegt. Darunter zählt das:

    • Patroullieren um die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrecht zu erhalten
    • Durchführen von Verkehrs- und Personenkontrollen
    • Unterbinden von Schusswaffengebrauch
    • Verfolgen und Einsperren von Gesuchten (Primär Fahndungslevel 1 - 3)
    • Aufhalten von Ladenüberfällen
    • Unterbinden von Drogenherstellung/-anbau jeglicher Art
    • Aufhalten von illegalen Drogen-/ und Waffentransporten
    • Aufhalten von Bankrauben
    • Aufhalten von Raubüberfällen (Ammunation-Raub, Humane Labs Raub, F.I.B. Raub, Kunstraub)
    • Fahren und Beschützen von Asservaten- und Versorgungstransporten
    • Durchführen von Razzien
    • Beladen der Banken durch einen Geldtransport
    • Intervention bei Gefängnisausbrüchen


    1.3 Ränge und Dienstkleidung

    Das Los Santos Police Department verfügt systemseitig über 10 Ränge, dabei ist der Rang 9 für die Probewoche eines Mitglieds. Nach der erfolgreichen Probewoche folgt die Beförderung zum Rang 7.

    Für die Beförderung auf den Rang 3 und somit die Aufnahme in den gehobenen Dienst, sind allerdings besondere Leistungen erforderlich, die einfache Pflichterfüllung reicht nun also nicht mehr aus.

    Neben der Leaderschaft wird zudem noch ein Vertreter ernannt. (Rang 2)

    Er ist zudem wieder mit lokalen Vorteilen versehen, vor allem aber mit mehr Verantwortung innerhalb der Fraktion - eine gute Zusammenarbeit mit der Leaderschaft ist ausschlaggebend.

    Die Leitung der Staatsfraktion ergibt sich aus dem oben genannten Rang, dem Rang 1 sowie dem Rang 0.


    In Staatsfraktionen herrscht das Prinzip der Hierarchie. Befehle von ranghöheren Polizisten (auch aus anderen Staatsfraktionen) ist also Folge zu leisten, die einzige Ausnahme hierbei bildet die Situation, wenn Befehle gegen Regelwerke der Fraktion oder des Servers verstoßen sollten.


    1.4 Bewaffnung

    Die Beamten des L.S.P.D.s verfügen im Streifendienst über ein gewisses Waffenarsenal, welches ihnen bei ihren Aufgaben unterstützt.
    Bis zum Update 0.2.0b besaß jeder Polizist zusätzlich noch einen Schlagstock als Nahkampfwaffe, welcher jedoch mit dem damit verbunden Umstieg auf die Plattform "Rage Multiplayer" aufgrund von vereinzelten Problemen vorerst entfernt wurde.

    Zugang zum SWAT Modus ist durch die Vergabe einer Berechtigung seitens der Leaderschaft möglich. In diesem ist es möglich, zu Spezialaktionen ein erweitertes Waffenarsenal zu erhalten.

    Waffen wie das Kampfgewehr stehen hierbei nur begrenzt zur Verfügung und müssen ebenso durch einen Leader intern zugeteilt werden. Die verfügbare Anzahl von Kampfgewehren ist abhängig von der Anzahl der Polizisten innerhalb der Fraktion.

    Die genaue Übersicht siehst du hier: Übersicht der gestellten und erwerbbaren Ausrüstung

    1.5 Fuhrpark

    Das L.S.P.D besitzt ein weit gefächertes Spektrum an Einsatzfahrzeugen um für jede Einsatzlage das passende Gefährt zu haben. Die einzelnen Fahrzeuge lassen sich durch einen Leader bei Los Santos Customs verbessern.

    Um die Fahrzeuge nutzen zu können müssen diese erst ausgelagert werden. Alles weitere dazu findest du hier: Staatsfraktionsgarage


    Bild Anzahl + Bemannung Kapazität
    vihPkIM.png
    8 x Buffalo S (4 Sitzplätze, Streifenwagen) 4 Pakete
    N6hbljK.png
    3 x Unmarked Buffalo STX (4 Sitzplätze, Zivil-Streifenwagen) 4 Pakete
    quGHp3u.png
    3 x Police Interceptor (4 Sitzplätze, Streifenwagen)
    4 Pakete
    9AbENBP.png
    3x Police Raiden (4 Sitzplätze, Streifenwagen)
    4 Pakete
    ZznDlyC.png 2x Police Scout (4 Sitzplätze, Streifenwagen)
    7 Pakete
    G82oGkd.png
    2 x Police Bike (1 Sitzplatz, Motorrad) 0 Pakete
    kfXxqUb.png
    2x Police Hakuchou (1 Sitzplatz, Motorrad) 0 Pakete
    qhor5eo.png
    1x Police BF400 (2 Sitzplätze, Motorrad) 0 Pakete
    a1cuNqw.png
    1 x Police Transporter (4 Sitzplätze, Transporter) 10 Pakete
    wXFybM1.png
    1 x Police Maverick (4 Sitzplätze, Helikopter) 0 Pakete
    jqzvlrV.png
    2 x Police Predator (4 Sitzplätze, Boot) 5 Pakete
    unYcsRb.jpg 1 x Stockade (4 Sitzplätze, Transporter) [Geldtransporter] 0 Pakete


    1.6 Sperrzone

    Das Rockford Hills Police Department ist eine staatliche Sperrzone. Bürger dürfen sich nur in den öffentlichen Bereichen aufhalten. Das heißt, Bereiche wie die Tiefgarage oder der Innenraum (ausgenommen der Eingangsbereich) sind für unberechtigte nicht zu betreten. Das Dach zählt ebenfalls zur Sperrzone.

    RHpqsSH.pngSollte ein Unbefugter in dieser Sperrzone von einem Beamten gesehen werden, so kann er diesen für sein Vergehen verhaften.

    1.7 Bewerbungsverfahren

    Solltest du dich dazu entscheiden dem L.S.P.D. beitreten zu wollen, so steht es dir frei eine Bewerbung zu verfassen, solltest du die Mindestanforderung erfüllen und der Bewerbungsstatus offen sein. Alle weiteren Informationen findest du hier: Bewerbungsinformationen


    Hinweis: Eine der Voraussetzungen ist die erfolgreiche Teilnahme bei der Police Academy. Alles Weitere dazu findest du hier:

    Lexikon Eintrag "Police Academy"

    Informationen zur Polizeiakademie

Teilen